AudioguidePalácio Nacional de Sintra
Maurenpalast aus dem 11. Jahrhundert mit berühmter Fliesensammlung und verzierten Innenhöfen und Räumen.
Willkommen im Palácio Nacional de Sintra, einem historischen Juwel im charmanten Städtchen Sintra, Portugal. Dieses außergewöhnliche Schloss nahm seinen Anfang unter maurischer Herrschaft und entwickelte sich über Jahrhunderte zu einer königlichen Residenz, reich an Geschichten von Ambitionen und Kunst. Ursprünglich von maurischen Statthaltern erbaut, wurde es von König Dinis umgestaltet und später von König Johann dem Ersten erweitert. Unter König Manuel dem Ersten erhielt der Palast einen eleganten manuelinischen Stil, der gotische und maurische Einflüsse vereinte und kunstvolle Steinschnitzereien sowie prächtige Azulejos präsentierte.
Während Sie durch die Säle wandern, hören Sie die Geschichte des Schwanenzimmers, wo anmutig bemalte Schwäne das Erbe eines berühmten Adelshauses wachrufen. Im Elsternzimmer spiegeln legendäre Vogelmotive eine höfische Erzählung wider, die mit einem gefeierten König verbunden ist, während der Wappensaal eine aufwendige Decke mit den edlen Emblemen vieler portugiesischer Familien zur Schau stellt. Die Verwendung von Mudéjar-Fliesen spiegelt das reiche Zusammenspiel islamischer und christlicher Kunsttraditionen wider.
Im Laufe seiner langen Geschichte fanden innerhalb dieser Mauern bedeutende diplomatische Treffen und strategische Planungen für die Überseeexpansion statt. Einst Zentrum des königlichen Lebens, wurde der Palast später dank sorgfältiger Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen zu einem nationalen Denkmal und Museum. Heute ist er als wesentlicher Teil der Kulturlandschaft von Sintra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, einladend für Besucher, um ein lebendiges Geflecht von Kunst, Geschichte und Tradition zu erleben.