AudioguideNationalpalast von Mafra
Palácio Nacional de Mafra
Prachtvoller europäischer Barockpalast sowie kunstvolle Klosteranlage mit Kirche und berühmter Bibliothek.
Willkommen im Palácio Nacional de Mafra, einem beeindruckenden barocken Palast, der sich nur fünfundzwanzig Kilometer nordwestlich von Lissabon befindet. In den frühen siebzehnhundert Jahren von König Johann dem Fünften in Auftrag gegeben, dauerte der Bau dieses großartigen Komplexes fast zwanzig Jahre und zeugt von dem Reichtum, der aus Brasilien kam. Entworfen vom talentierten João Frederico Ludovice, verfügt der Palast über ungefähr eintausendzweihundert Zimmer, umfangreiche Treppenaufgänge und mehr als viertausendsiebenhundert Türen und Fenster, die alle die kunstvolle Barockarchitektur widerspiegeln.
Im Zentrum des Palastes befindet sich eine prächtige Basilika mit sechs historischen Orgeln sowie eine der größten Barockbibliotheken mit sechzigtausend seltenen Büchern. Besucher können eine beeindruckende Sammlung italienischer Skulpturen und historischer Musikinstrumente bewundern, die in diesem architektonischen Meisterwerk untergebracht sind. Der Palast hat bedeutende Ereignisse miterlebt, darunter die Abreise der königlichen Familie nach Brasilien und das Exil des letzten portugiesischen Königs.
Als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, steht der Palast als Zeugnis für das reiche kulturelle Erbe Portugals. Heute dient er als Museum und kultureller Veranstaltungsort und lädt jedes Jahr fast dreihunderttausend Besucher ein, seine zeitlose Schönheit zu erkunden. Laufende Restaurierungsarbeiten stellen sicher, dass dieses prächtige Monument für kommende Generationen erhalten bleibt.
Die umliegenden Gärten und der Jagdpark Tapada tragen zur Erhabenheit des Palastes bei und bieten ein umfassendes historisches Erlebnis. Ob Sie seine Architektur bewundern, die weitläufige Bibliothek erkunden oder die Kunstsammlungen genießen, der Palácio Nacional de Mafra bietet einen unvergesslichen Einblick in die Vergangenheit Portugals. Entdecken Sie die Pracht dieses großen europäischen Barockpalastes und sein bleibendes Erbe.