AudioguideMuseu Nacional de Arte Antiga
Kunstmuseum mit alten europäischen Gemälden und Skulpturen in einem modernisierten Palast aus dem 17. Jh.

Willkommen im Nationalmuseum für Alte Kunst, idyllisch gelegen in der charmanten Rua das Janelas Verdes in Lissabon. In einem prächtigen Palast aus dem achtzehnten Jahrhundert beherbergt, verbindet dieses Museum nahtlos historische Architektur mit zeitlosen europäischen Meisterwerken. Beim Betreten begrüßen Sie die majestätischen barocken Türen und die wunderschön bemalten Decken von Vincenzo Bacherelli, die eine beeindruckende künstlerische Reise einleiten.
Das Museum bietet eine bemerkenswerte Sammlung von etwa zwölftausend Exponaten, darunter europäische Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst. Zu den Highlights gehören die São Vicente-Paneele von Nuno Gonçalves, ein nationales Kulturgut, das Figuren aus Portugals Zeit der Entdeckungen darstellt. Sie werden auch Meisterwerke von angesehenen Künstlern wie Albrecht Dürer, Hieronymus Bosch und Piero della Francesca entdecken, die jeweils einen Einblick in verschiedene künstlerische Traditionen gewähren.
Neben der europäischen Kunst zeigt das Museum exquisite asiatische und afrikanische Sammlungen, die Portugals historische Entdeckungsreisen und kulturelle Austausche widerspiegeln. Die kunstvollen Keramiken, Silberwaren und Schmuckstücke unterstreichen das handwerkliche Können verschiedener Epochen und Regionen.
Der Palast selbst erzählt eine Geschichte, denn er war einst die Residenz von Adeligen und einem niederländischen Konsul, bevor er im Jahr achtzehnhundertvierundachtzig zum Museum wurde. Jüngste Modernisierungen haben die Ausstellungsräume erweitert und das Besuchererlebnis verbessert, sodass jeder Besuch sowohl inspirierend als auch komfortabel ist. Die wunderschön gestaltete Kapelle des ehemaligen Klosters des Heiligen Albert, geschmückt mit Holzschnitzereien und lebhaften Fliesen, sollten Sie nicht verpassen.
Ob Kunstliebhaber oder neugieriger Reisender, das Nationalmuseum für Alte Kunst bietet ein fesselndes Fenster in Portugals reiches Kulturerbe und die weite Welt der europäischen Kunst.