Willkommen auf der Praça do Marquês de Pombal, dem pulsierenden Herzen Lissabons. Hier trifft die lebhafte Avenida da Liberdade auf den friedlichen Parque Eduardo VII. Im Zentrum erhebt sich ein beeindruckendes Denkmal für Sebastião José de Carvalho e Melo, den Marquês de Pombal. Geboren im Jahr siebzehnhundertein und ein Schlüsselfigur des achtzehnten Jahrhunderts, ist er besonders bekannt für den Wiederaufbau Lissabons nach dem verheerenden Erdbeben von siebzehnhunderteinundfünfzig. Seine innovativen, erdbebensicheren Designs formten das Gesicht der Stadt neu und legten den Grundstein für das moderne Lissabon.
Das Denkmal zeigt den Marquês stolz mit einem Löwen an seiner Seite, ein Symbol für Stärke und Entschlossenheit. Dieser Ort ist nicht nur eine Hommage an sein Erbe, sondern auch Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse, wie der Proklamation der Portugiesischen Republik im Jahr neunzehnhundertzehn. Um den Platz herum befindet sich das Palacete Seixas, ein wunderschönes Gebäude aus über hundert Jahren, das heute das Instituto Camões beherbergt, das die portugiesische Kultur und Sprache feiert.
Die Praça do Marquês de Pombal ist auch ein belebter Verkehrsknotenpunkt mit U-Bahn-Linien und zahlreichen Busverbindungen, die alle Teile der Stadt miteinander verbinden. Im Jahr zweitausendzwölf wurde eine neue Rotunde hinzugefügt, um den Verkehrsfluss zu verbessern und das historische Ambiente mit moderner Effizienz zu verbinden. Im Laufe der Jahre war der Platz Schauplatz bedeutender kultureller Veranstaltungen, wie der Feier des vierhundertjährigen Jubiläums der Entdeckung Indiens im Jahr achtzehnhundertachtundneunzig.
Beim Erkunden dieses Ortes spüren Sie die Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, wo die Ideale der Aufklärung zu bleibenden Reformen in Bildung, Wirtschaft und Verwaltung führten. Die Vision des Marquês de Pombal prägt Lissabon auch heute noch und macht die Praça do Marquês de Pombal zu einem Muss für jeden Besucher, der den Geist von Widerstandskraft und Fortschritt erleben möchte.