AudioguideCasa Fernando Pessoa

Einem Dichter des 20. Jh. gewidmetes Kulturzentrum mit Bibliothek sowie Lesungen und Autorenvorträgen.

...

In einem grünen Viertel von Lissabon steht das Casa Fernando Pessoa – ein lebendiges Kulturzentrum, das einem der bedeutendsten portugiesischen Dichter des zwanzigsten Jahrhunderts gewidmet ist: Fernando Pessoa. Hinter der hellen, historischen Fassade verbirgt sich ein ganzes Jahrzehnt literarischer Geschichte. Sanftes Sonnenlicht fällt durch die großen Fenster, beleuchtet Regale voller Bücher, handschriftliche Notizen sowie den Hut und die Brille des Dichters.

Dieses Haus ist weit mehr als ein Museum; es war auch das letzte Zuhause von Pessoa. Ab den frühen zwanziger Jahren lebte er hier bis wenige Tage vor seinem Tod in der Mitte der dreißiger Jahre. Nach Jahren des Vergessens kaufte die Stadt Lissabon das Gebäude am Ende der achtziger Jahre und ließ es behutsam restaurieren. Die historische Fassade, die Steintreppe und zwei originale Zimmer blieben erhalten. Heute verbindet das Casa Fernando Pessoa diese bewahrten Elemente mit moderner Architektur. Es gibt sanfte Rampen, offene Flure und ruhige Leseecken.

Die Besucherinnen und Besucher erleben Pessoas Leben auf drei thematischen Etagen. Die erste Etage ist ganz seiner spielerischen Schöpfung der “Heteronyme” gewidmet. Das sind fiktive Dichter, die Pessoa erfand, jeder mit eigener Stimme und Biografie. Kreative Porträts und Kunstwerke schmücken die Wände, darunter das berühmte Gemälde, das Pessoa beim Lesen der avantgardistischen Zeitschrift Orpheu zeigt. Diese Ausstellung fängt das kreative Lebensgefühl des damaligen Lissabons ein.

Im Zentrum des Hauses befindet sich ein Tresor, in dem der größte Teil von Pessoas Privatbibliothek ausgestellt wird. Diese Sammlung ist ein echter Schatz. Es sind Bücher, die er von Kindheit an zusammengetragen hat, viele mit seinen eigenen Anmerkungen und Gedanken versehen. Nur wenige Schritte entfernt lädt die öffentliche Bibliothek des Hauses ein, in internationaler Poesie zu schmökern oder neue Übersetzungen von Pessoas kraftvollen Versen zu entdecken.

Die Wohnung im ersten Stock wurde mit viel Liebe zum Detail rekonstruiert. Hier finden sich Pessoas originaler Schreibtisch, seine Briefe und persönliche Alltagsgegenstände, die das stille Leben des Dichters in Lissabon greifbar machen. Jedes Objekt erzählt von einem Abschnitt seiner Vergangenheit. Das reicht von den frühen Jahren in Südafrika über literarische Experimente bis hin zu den berühmten Debatten in den Cafés, die die moderne portugiesische Literatur geprägt haben.

Das Casa Fernando Pessoa ist weit mehr als ein aufbewahrtes Zuhause. Hier finden regelmäßig lebhafte Lesungen, Vorträge und kulturelle Abende statt, die Buchliebhaberinnen und -liebhaber aus aller Welt ebenso wie aus der Nachbarschaft anziehen. Die Gestaltung ist einladend und barrierefrei und Ausdruck des Anspruchs, Poesie – und den neugierigen Geist Pessoas – für alle Menschen zugänglich zu machen. Mit persönlichen Erinnerungsstücken, seltenen Erstausgaben und der fantasievollen Vielfalt seiner literarischen Alter Egos eröffnet sich Besucherinnen und Besuchern eine Welt, die Menschen mit ihren Stimmen und Geschichten für immer verändert hat.

Diesen und weitere Guides in der App hören