AudioguideCampo Pequeno

Auffällige neomaurische Arena mit Kuppeln und Bögen, in der Konzerte, Ausstellungen, Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Stierkampfmuseum geboten werden.

...

Campo Pequeno ist ein historisches Wahrzeichen in Lissabon, Portugal, das erstmals im Jahr achtzehnhundertzweiundneunzig eröffnet wurde. Entworfen vom Architekten António José Dias da Silva, besticht das Gebäude durch seinen auffälligen neomaurischen Stil mit seinen markanten Kuppeln und eleganten Hufeisenbögen. Ursprünglich als Stierkampfarena erbaut, hat sich Campo Pequeno zu einem lebendigen Veranstaltungsort entwickelt, der Konzerte, Ausstellungen und Messen mit einer Kapazität von fast zehntausend Personen beherbergt.

In der Nähe der lebhaften Viertel Lissabons gelegen, hebt sich die Arena durch ihre rote Backsteinfassade und reichhaltigen Verzierungen hervor, die eine Mischung aus byzantinischen und islamischen Einflüssen widerspiegeln. Im Inneren herrscht während der Veranstaltungen eine elektrisierende Atmosphäre, wobei das einziehbare Dach Veranstaltungen bei jedem Wetter ermöglicht. Die Renovierungen zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts brachten moderne Annehmlichkeiten, einschließlich eines Einkaufszentrums und verbesserter Einrichtungen, und machten sie zu einem ganzjährigen Anziehungspunkt.

Campo Pequeno bewahrt auch die reiche Tradition des portugiesischen Stierkampfes in einem Museum, das historische Artefakte und Geschichten legendärer Matadore zeigt. Seit neunzehnhundertdreiundachtzig als Eigentum von öffentlichem Interesse gelistet, bleibt es ein zentraler Bestandteil der kulturellen und städtischen Landschaft Lissabons. Besucher können nicht nur die architektonische Schönheit genießen, sondern auch die dynamischen Veranstaltungen, die diesem ikonischen Ort Leben einhauchen, wodurch Campo Pequeno zu einem Muss für jeden wird, der Lissabon erkundet.

Diesen und weitere Guides in der App hören