AudioguideAqueduto das Águas Livres
14 km langes gotisches Aquädukt mit einem 65 m hohen Abschnitt über dem Tal von Alcântara.
Willkommen beim Aqueduto das Águas Livres, einem der beeindruckendsten architektonischen Wunderwerke Lissabons. Dieses barocke Aquädukt erstreckt sich über vierundvierzig Kilometer, wobei der beeindruckendste Teil in fünfundsechzig Metern Höhe über das Alcântara-Tal ragt. Es wurde im achtzehnten Jahrhundert unter König João V. erbaut, um Lissabon mit Wasser zu versorgen und den wachsenden Bedarf der Stadt zu decken.
Unter der Leitung des Ingenieurs Manuel da Maia und des Architekten Carlos Mardel entstand dieses Bauwerk mit eleganten Steinbögen, die das Tal überspannen, darunter der berühmte Arco Grande – einer der größten seiner Art weltweit. Die Struktur versorgte die Stadt nicht nur durch ein ausgeklügeltes Netzwerk von Brunnen und öffentlichen Wasserhähnen mit dem lebenswichtigen Wasser, sondern hielt auch während des verheerenden Erdbebens von Lissabon im Jahr siebzehnhundert fünfundfünfzig stand.
Im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts wurde das Aquädukt erweitert, um das Wachstum der Stadt zu bewältigen. Nach fast zwei Jahrhunderten im Dienst wurde es im Jahr neunzehnhundert siebenundsechzig außer Betrieb genommen, als moderne Wassersysteme die Versorgung übernahmen. Heute können Besucher seine Pracht in organisierten Führungen erkunden, die beeindruckende Steinarbeit bewundern und mehr über seine entscheidende Rolle in der Entwicklung Lissabons erfahren.
In der Nähe wurde das Reservoir Mãe d'Água das Amoreiras in einen lebendigen Kulturort verwandelt, der Kunstausstellungen und Veranstaltungen beherbergt. Der Aqueduto das Águas Livres bleibt ein Symbol des reichen Erbes und der Ingenieurskunst Lissabons, mit fortlaufenden Bemühungen zur Erhaltung, um seinen Erhalt für zukünftige Generationen zu sichern. Seine Kandidatur für den Status als UNESCO-Weltkulturerbe unterstreicht seine globale Bedeutung.
Wenn Sie unter seinen Bögen spazieren, können Sie die Geschichte und den Einfallsreichtum spüren, die die Identität Lissabons geprägt haben. Der Aqueduto das Águas Livres ist nicht nur eine funktionale Struktur, sondern ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und den künstlerischen Geist der Stadt.